Die Vertretung aller Elternbeiräte der Kitas in Hamm, das sind wir – der Jugendamtselternbeirat der Stadt Hamm, kurz JAEB (sprich: Jep).
Das Kinderbildungsgesetz des Landes NRW (KiBiZ, § 9) legt fest, dass jede Kita einen Elternbeirat haben muss. Dieser wird bis zum 10. Oktober gewählt und entsendet einen Delegierten zur jährlichen Vollversammlung der Elternbeiräte. Aus deren Mitte wird der Jugendamtselternbeirat gewählt (Frist: 10. November).
Der JAEB Hamm 2019/2020
v.l.: Sarah Schnell, Nadine Schwennecker, Eva Löffler, Ricarda Müller, Belma Kilic (es fehlen Eda Ünlü und Jennifer Helmrich)
Wieso engagieren wir uns im JAEB?
Ricarda Müller, Martin-Luther-Kita
Ich bin seit 2017 im JAEB und engagiere mich, weil ich es wichtig finde, dass wir Kita-Eltern in Hamm zusammenhalten. Nur so können wir etwas für unsere Kinder, uns Eltern und alle Kitas in unserer Stadt bewegen – auch mit Blick auf zukünftige Kita-Generationen.
Eva Löffler, Kita Wirbelwind
folgt…
Ich bin beim Jaeb in diesem Jahr das erste Mal dabei. Ich hoffe so (m)einen Teil dazu beizutragen die Kita für unsere Kinder zu einem noch besseren Ort zu machen – und zwar für alle Hammer Kinder.
Nadine Schwennecker, Kita Gellerthaus
Text folgt…
Belma Kilic, AWO Kita Großw Werlstr.
folgt…
Jennifer Helmrich, Kita Uphof
folgt…
Eda Ünlü, AWO Kita Lange Str.
folgt…
2018/2019
2017/2018
Bild folgt
2016/2017
Bild folgt
Der erste JAEB Hamm (gewählt 2014)
Sieben von dreizehn Mitgliedern waren bei der ersten Sitzung dabei.